Einfache Tips zum selber machen.
Google hilft Privatpersonen und Firmen mit vielen unterschiedlichen Applikationen.
Bei Google Maps und der Google Suche ist keine Anmeldung notwendig aber um die Tools für die Unterstützung der eigenen Webseite nutzen zu können braucht man ein Google Konto.
Wie man prüft, ob schon eines vorhanden ist und wie eines angelegt wird habe ich hier einmal beschrieben.
Logo: Wordpress
Nach einer lokalen Installation von Wordpress in einer XAMPP Umgebung kann es vorkommen, dass die Installation von Erweiterungen über das Plugin Repository nicht funktioniert. Wordpress fragt in der Fehlermeldung nach dem FTP Zugang und möchte die Dateien über diesen Weg installieren.
Die Einrichtung des FTP auf einer lokalen Maschine ist jedoch normalerweise überflüssig. Wordpress benötigt aber in der Gruneinstellung den Serverzugriff auf die Verzeichnisse um die Installationsdaten zu übertragen.
Alternativ kann man natürlich die Plugindaten manuell von den jeweiligen Quellen herunterladen und dann über das Dateisystem in die entsprechenden Wordpress Ordner einfügen.
Aber es gibt noch eine andere Möglichkeit die kompfortable Installation aus dem Wordpressbackend ohne FTP zum Laufen zu bringen.
In der Datei wp-config.php kann durch eine kleine Änderung Wordpress direkt auf das Dateisystem zugreifen.
Bitte den folgenden Abschnitt einfach anpassen:
define('FS_METHOD', 'direct');
Nach dieser Änderung kann Wordpress die Daten direkt in die Verzeichnisse schreiben und ändern.
Eventuell müssen die Zugriffsrechte der entsprechenden Ordner und Dateien noch angepasst werden.
Grundsätzlich ist von einer "Domainsammlung" abzuraten. Wenn bei der Eingabe von "www.meine-webseite.de" und "www.meine-andere-webseite.de" die gleiche Zielseite erscheint, ist das Suchergebnis aus der sicht von Google für den Nutzer nicht so hilfreich wie eine Adresse unter der die betreffenden Inhalte eindeutig angezeigt werden. Es macht also aus SEO-Sicht absolut keinen Sinn mehrere Domainnamen auf einen Webseiteninhalt zu legen.
Wenn mehrere Toplevel Domainnamen auf eine Webseite leiten wird dies bei Google in der Indizierung zu Problemen führen.
Die Webadressen konkurieren miteinander und erhalten ein schlechtes Ranking.
Eine Lösung für das Problem ist eine Weiterleitung der Adresse über den Serverbefehl 301. Damit wird nur eine der Domainnamen als Zielseite definiert und die anderen Adressen beinflussen das Ranking der Webseite nicht mehr.
Da die meisten Server heute mit dem Modul "mod_rewrite" laufen um saubere URL's zu erzeugen, geht die Umleitung am Einfachsten in der Datei .htaccess die im Root-Verzeichnis auf dem Webserver die Umleitungen managed.
Hierbei kann auch die Subdomain www., die bei den meisten Domainnamen vorangeführt wird, auch gleich mitbehandelt werden.
## Can be commented out if causes errors, see notes above.
Options +FollowSymLinks
## Mod_rewrite in use.
RewriteEngine On
Alle anderen werden auf die Hauptdomain umgeleitet:
RewriteCond %{HTTP_HOST} !www\.beispielseite\.de$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://www\.beispielseite\.de/$1 [R=301,L]
Von nicht-www auf www umleiten:
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.meine-seite\.de$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://www.meine-seite.de/$1 [L,R=301]
Von www auf nicht-www umleiten:
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www\.meine-seite\.de$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://meine-seite.de/$1 [L,R=301]
Bitte darauf achten dass die Rewrite Funktion auch aktiviert ist.
Mit dieser Umleitung wird dem Google-Robot bei der Indizierung gezeigt dass der Inhalt jetzt allein zu der Zielseite gehört und auch nur für diese Adresse zählt.
Der Anfang für eine saubere Suchmaschinenoptimierung ist gemacht.
A: domainname.de
B: domain-name.de
Finale URL soll https://domainname.de lauten.
Alle anderen werden darauf umgeleitet
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www\.domainname\.de$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ https://domainname.de/$1 [L,R=301]
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www\.domain-name\.de$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ https://domainname.de/$1 [L,R=301]
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^domain-name\.de$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ https://domainname.de/$1 [L,R=301]
Bild: AnythingDigital
Wir haben als kleine Hilfe ein paar Checkboxen in die Liste eingebaut. Achtung für das Update ist schon ein wenig Erfahrung mit Joomla notwendig.
Neulinge oder unerfahrene Joomlanutzer sollten sich überlegen ob es nicht sicherer ist einen Profi zu beauftragen.