Wir unterstützen die Joomla CMS Community schon seit unserer Gründung und sind deshalb sehr froh, dass wir nun als offizieller Joomla Service Provider auftreten dürfen.
Bereits seit Joomla 1.5 nutzen wir das Open Source CMS und erstellen damit recht vielseitige Webseiten. Die modulare Struktur und einfache Handhabe für die Endbenutzer sind die Stärken des CMS.
Web-Mex und diese Website ist weder verbunden, noch wird Sie vom Joomla! Projekt™ oder Open Source Matters, unterstützt.Der Joomla!® Name und das Logo wird unter einer begrenzten Lizenz verwendet,die von Open Source Matters, dem Markeninhaber in den USA und anderen Ländern, erteilt.
Web-Mex and this site is not affiliated with or endorsed by The Joomla! Project™ Any products and services provided through this site are not supported or warrantied
by The Joomla!™ Project or Open Source Matters, Inc. Use of the Joomla!® name, symbol, logo
and related trademarks is permitted under a limited license granted by Open Source Matters, Inc. </small
Am 17.8. war es nun so weit. Joomla feiert seinen 16. Geburtstag.
Aber das ist noch nicht alles... Endlich wurde die Veröffentlichung der neuen Hauptversion Joomla 4.0 und der neuen 3.10 bekannt gegeben.
Nun können wir Ihnen "offiziell" Webseiten auf der Basis von Joomla 4.0 anbieten.
Die Version 3.10 dient damit als "Migrationsbridge" für den Sprung von älteren Versionen auf Joomla 4.0.
Sobald die verfügbaren Erweiterungen die Hauptversion unterstützen werden wir unseren Kunden ein UPDATE auf 4.0 empfehlen.
Weitere Informationen erhalten die auf www.joomla.de
Wir haben unsere Google-Ads-Kenntnisse demonstriert und den Partner-Status und das Partner-Logo erhalten. Damit sind wir offiziell ein Mitglied von Google Partners.
Der Anteil von Nutzern die über mobile Geräte auf die Webseiten zugreifen steigt weiter enorm an.
Eine derzeit viel diskutierte Lösung ist die Bereitstellung der Webseite als PWA (Progressive Web App).
Bild : Google.com
Das bekannte Problem von Kontaktanfragen, die über das Formular der Webseite von Robot's oder anderen automatischen Systemen generiert werden, ist mit sogenannten Captcha Anfragen zu lösen. Hierbei wird bei der Eingabe im entsprechenden Formular eine zusätzliche Box gezeigt, die dem System hilft zwischen "Mensch" und "Maschine" zu unterscheiden.
Google verwendet ein maschinell lernendes künstliches Intelligenz-System namens "RankBrain", um die ausgespielten Suchergebnisse noch verbessern und auch für bisher unbekannte Suchanfragen eigenständig passende Ergebnisse anzeigen zu können. Seit Anfang 2015 arbeitet der Google-Algorithmus mit Künstlicher Intelligenz (Artificial Intelligence, AI) und maschinellem Lernen.
Bild: U. Schneider
Warum beginnen einige URL’s mit HTTP und andere mit HTTPS? Erstgenanntes steht für Hyper Text Transfer Protocol und ist Standard. Das Zweitgenannte steht für HTTP Secure und bietet die selbe Funktionalität mit einer zusätzlichen Sicherheitsstufe namens SSL/TLS.
Bild: Google.com
Content Marketing ist eine Marketing-Methode, die mit Inhalten relevante Zielgruppen informieren, begeistern und unterhalten soll. Das Ziel ist es Bestellungen und Leads zu generieren, Kunden zu gewinnen und vor allem zu halten. Auch soll die Popularität einer Marke verbessert werden. Wenn Sie Ihr Unternehmen konkurrenzfähiger machen wollen, dann sollten Sie anfangen auf Content Marketing zu setzen.
Bild: Google.com